Aktuelle Informationen

Am Donnerstag, 15.05.2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Café des MGH bieten wir wieder unser Trauerkaffee an.
Wenn Sie einen lieben Menschen verloren haben und sich im Kreise Gleichgesinnter darüber austauschen möchten, dann nehmen Sie doch an diesem Gesprächskreis teil:
Wir freuen uns über Ihr Kommen!
Bitte bis Dienstag, 13.05.2025 im Pfarrbüro telefonisch anmelden.
Telefon: 0 60 21 - 42 17 69

Am Montag, 12.05.2025 von 18.30 bis 20.00 Uhr lade ich zum BIBEL-Teilen ins Café des MGH herzlich ein.
Wir nehmen uns das Evangelium vom 5. Sonntag der Osterzeit vor:
Joh 13,31-33a.34-35 „Liebt einander!“
Wer sich angesprochen fühlt und mit anderen die Bibel lesen möchte, ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Nikolaus Hegler, Pfarrer

Wir trauern um Papst Franziskus, einem Menschen, der sich für die Armen, die Schwachen und die Schöpfung Gottes eingesetzt hat.
Ihm waren Frieden und Gerechtigkeit sehr, sehr wichtig.
Dieses Anliegen wird sehr schön im Gebet ausgedrückt, das Papst Franziskus am Ende seiner Enzyklika Laudato Si veröffentlicht hat:

Neben den im folgenden veröffentlichten Taufterminen kann in (fast) allen Eucharistiefeier am Sonntag getauft werden.
Dies müsste nur rechtzeitig mit dem Täufer Pfarrer Nikolaus Hegler und Diakon Alexander Fuchs und dem Pfarramt besprochen werden.
- 29.06.2025 - 14:00 Uhr - Glattbach
- 10.08.2025 - 14:00 Uhr - Johannesberg
- 15.08.2025 - 14:00 Uhr - Glattbach
- 16.08.2025 - 14:00 Uhr - Glattbach
- 17.08.2025 - 14:00 Uhr - Glattbach
- 05.10.2025 - 14:00 Uhr - Johannesberg
- 19.10.2025 - 14:00 Uhr – Glattbach
Bitte melden Sie Ihr Kind spätestens 8 Wochen vor dem gewünschten Tauftermin im zuständigen Pfarrbüro an. Dies gilt auch für Taufen, die in den Samstags- und Sonntagsgottesdiensten stattfinden sollen.

Am Samstag vor Muttertag, 10. Mai 2025, machen wir uns miteinander auf den Weg von Johannesberg nach Schmerlenbach. Startpunkt: 8.30 Uhr in der Johannesberger Kirche.
Dann sind gut 14 Kilometer zu laufen. Gegen Ende mit steilem Anstieg hoch zu den Kreuzen an den „Sieben Wegen“. Gute Schuhe und halbwegs gute Beine sind also ratsam.
Wir werden auf dem Weg nicht hetzen. Achtsamkeit braucht Zeit und Raum: Wie kommen meine Füße in Gang? Was macht mein Atem? Was schleppe ich mit mir rum? Mit wem bin ich gemeinsam auf dem Weg? Was begegnet mir in der Landschaft, in der Natur? Welche guten Gedanken steigen in mir, in der Gruppe auf?
Trödeln wollen wir aber auch nicht. Das Wandertempo für Erfahrene: Ca. 4 Kilometer in der Stunde. Dazwischen Pausen für Selbstverpflegung und Impulse.
Um 13:30 Uhr soll dann in der Schmerlenbacher Wallfahrtskirche - bei der „Muttergottes von Schmerlenbach“ - der Schlusspunkt gebetet und gesungen werden. Da dürfen gerne auch „Dahergefahrene“ teilnehmen, die noch dazu als privater Heimfahrservice dienen könnten ;). Wer will, kann hinterher noch in der Klosterschänke einkehren.
„Unkaputtbare“ laufen anschließend in Eigenregie wieder nach Hause. Alle anderen organisieren sich selber die Heimfahrt. Einen spirituellen Nachklang gibt es am gleichen Tag um 17.45 Uhr bei „Dreiviertel Sonntag“ in Glattbach.
Anmeldung: Bis Freitag, 2. Mai telefonisch in einem der Pfarrbüros oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte angeben: Name, Telefon, Mail-Adresse. Reservierung für Klosterschänke?
Euer Pilgerteam, Andrea Kraus, Reinhold Kammerlander & Richard Rosenberger

Ein Treffen, bei dem ich meine Meinung äußern kann
Herzlich eingeladen sind Sie zu folgenden Terminen, an dem Sie uns Ihre Meinung zu Themen „rund um Kirche und Pastoral“ mitteilen können.
Pfarrer Hegler und Mitglieder des Gemeinsamen Pfarrgemeinderates werden dabei aufmerksam zuhören, was Sie zu sagen haben:
Am Dienstag, 20.05.2025 um 19.00 Uhr im MGH Johannesberg und
am Donnerstag, 22.05.2025 um 19.00 Uhr im Roncalli-Zentrum Glattbach.
Bitte merken Sie sich Ihren Termin vor. Vielen Dank.
Nikolaus Hegler, Pfarrer

Der Frauenbund setzt sich seit 120 Jahren für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche ein. Auch in der Kirche ist diese Teilhabe von Frauen deutlich ausbaufähig. Die Ermunterung von Frauen zu predigen kann ein weiterer Schritt hin zu einer gerechteren Kirche sein. Der KDFB Würzburg lädt im Mai 2025 Frauen dazu ein vor Ort zu predigen und damit ein persönliches Glaubenszeugnis abzulegen.
In unserer Pfarreiengemeinschaft wird am Gedenktag der Apostelin Junia, am Samstag, 17.05.2025 um 17.45 Uhr in St. Marien im Roncalli-Zentrum Frau Irene Schneider aus Bergtheim die Predigt übernehmen und ein persönliches Glaubenszeugnis geben.
Herzliche Einladung!

Sowohl das Glattbacher Roncalli-Zentrum als auch die Pfarrei St. Marien bieten einen digitalen Newsletter (per E-Mail) an.