header

Dr. Mathias Koenen hält im Mehrgenerationenhaus Johannesberg ein Plädoyer für das Elektroauto

Zum ersten Teil der Veranstaltungsreihe „Klima und Energie“ luden am Mittwochabend die Initiative Gemeinsam Grün Laudato Si, die Gemeinde Johannesberg und das Mehrgenerationenhaus ein.

… in die zweite Woche! Jeder Kilometer radeln macht gesund und fit und trägt dazu bei, dass unser Ort ein Vorzeigebeispiel für Individualverkehr ohne fossilen Brennstoff wird!

Für den Radverkehr gaben deutsche Städte in den letzten Jahren 2,30€ - 5€ pro Einwohner aus. Dagegen investierte Kopenhagen 36€, Oslo 70€ und Utrecht sogar 132€. Das Bundesverkehrsministerium setzte 2018 lediglich ein Budget von 1,57€ pro Einwohner ein. Die kleinen Niederlande dagegen gaben im gleichen Zeitraum 2,6mal so viel aus. Die Angaben stammen aus „102 grüne Karten“ von Katapult.

An dieser Stelle wollen wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

Macht mit, liebe Johannesberger, und tragt dazu bei, dass unser Ort ein Vorzeigebeispiel für Individualverkehr ohne fossilen Brennstoff wird!

Eine Leserin erzählt: Trotz langjährigen Gebrauchs und Reparierens musste der alte Herd ersetzt werden. Am neuen Gerät stellte eine Kochplatte nach kurzer Zeit ihre Funktion ein. „Mit viel Nachdruck bat ich um Reparatur des beschädigten Teils, wurde aber immer wieder abgewiesen“, berichtet die Leserin. “Die Reparatur lohne sich nicht“, befand der Hersteller.

An dieser Stelle wollen wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

Am 14.07.2021, 19:30 spricht Dr. M. Koenen im MGH in seinem ersten Vortrag über die Elektromobilität. Mit dem Titel „Energiegeladen zu mehr Klimaschutz“ soll die Bedeutung des E-Autos in einer vielschichtigen Mobilitätswende dargestellt werden. Der Referent lädt nach einer ca. 1/2stündigen Rede zur Diskussion über Fragen und unterschiedliche Positionen ein.

Nach dem Thema Elektromobilität in Juli wendet sich Dr. Mathias Koenen jetzt dem Klimawandel zu, obwohl dieses Thema doch vermeintlich „schon zur Genüge erklärt ist“. Interessant macht diesen Vortrag der große Bogen, den Koenen spannt.

 In dem letzten Vortrag der Veranstaltungsreihe  „Klima und Energie“ am 21.10.2021 behandelt Dr. Mathias Koenen das Thema „Energiewende“ und stellt uns vor die Tatsache, dass die Natur, unser Lebensraum, Grenzen hat. Was muss sich ändern, wenn wir ein nachhaltiges Leben anstreben? Wieviel Mut und Innovation bedarf es dafür? Der Referent möchte insbesondere im lokalen Bereich Möglichkeiten des Handelns aufzeigen. Nach dem ½ stündigen Vortrag freut er sich wieder auf eine lebhafte Diskussion.

­